Verbandsgruppe 21 - Hamburg

Verbandsgruppe 21 - Hamburg e. V.

Verbandsgruppe des Deutschen Skatverbandes e. V.

Startseite

Vereine

Liga

Ergebnisse

Termine

Präsidium

Statuten

Newsarchiv
Schiedsrichter
Skatrundschau

LV 02

DSKV

ISPA

Skatguru


LV 13 - ARCHIV
Stadtplan HH



Willkommen auf den Seiten der Verbandsgruppe 21.

Wir sind über den Landesverband 2 Schleswig-Holstein / Hamburg e. V. Mitglied im Deutschen Skatverband.

18.11.23

Wichtig! Bitte denkt daran das die Jahresmeldung für den Ligaspielbetrieb 2024 bis spätestens 30.11.2023 vorliegen muss!

Etwaige Strafgelder müssen erhoben werden, da wir unsererseits Firsten vom Verband erfüllen müssen, die (bei Überschreitung) ebenfalls sanktioniert werden!

7.11.23

Liebe Skatfreundinnen und Skatfreunde,

unser diesjähriger Damenpokal, ausgetragen von der Verbandsgruppe 21  - Hamburg e.V., war wieder ein besonderes Skatturnier. Zuerst einmal, vielen Dank an die Mitglieder vom SC Hummel-Hummel, besonders Helga Götsch und Andreas Stecher, und die vielen Damen, die auch wieder besonders leckeren Kuchen und Torten mitgebracht hatten. Diese wurden dann Verkauft und das eingenommene Geld wurde zum Preisgeld der Damen zugegeben.

Es traten zum Skatturnier insgesamt 28 Damen und 28 Herren, die in getrennten Gruppen ihre Sieger ausspielten. Außerdem wurde ein Mixed-Turnier angeboten, dass mit 27 Teams zur Wertung kam. Die Dateneingabe wurde mit Tablets, die von SC Hummel-Hummel und SC Wandsbeker Zocker ausgeliehen wurden, durchgeführt.

Unsere diesjährigen Wertungsbesten sind nach 2 Serien:

Damen:
1. Platz - Gisela Veddermann -  SC Hummel-Hummel - Punkte = 2493
2. Platz - Sigrid Wöhl - SIG Buben Elmenhorst – Punkte = 2301
3. Platz - Gunda von Hacht - SC Wandsetal - Punkte = 2260

Mixed Teams:
1. Platz - Tura 3 – Christa Krause und Jürgen Bonnhoff – Punkte = 4.637
2. Platz - Tura 1 – Barbara Machut und Thomas Seidel - Punkte = 4442
3. Platz - Glückliche Elbe – Marion Heidemann und Jens Rüdiger - Punkte = 4397

Herren:
1. Platz - Eckhard Hasenbeck - SC Hummel-Hummel- Punkte = 2927
2. Platz - Jürgen Bonnhoff - TURA Asse Norderstedt - Punkte = 2794
3. Platz - Jens Rüdiger - SC Elbe Asse - Punkte = 2677

Herzlichen Glückwunsch an allen Siegerinnen und Sieger. Alle Ergebnisse sind auf der SkatGuru Web-Seite zu finden:

https://app.skatguru.de/main/rankings/a83b5f89-4520-4f1f-a64b-238b789d1ec5?matchdayNumber=1&seriesNumber=2&assessmentDescription=Damen

Mit skatsportlichen Gruß

Bernd Szymczak

10.09.23

Liebe Skatfreundinnen und Skatfreunde,

unsere Verbandsliga Hamburg 2023 endete nach drei Spieltage und 9 Serien mit 2 Aufsteigern zur Oberliga. Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaften von SC Gut Blatt Schnakenbek und SC Lohbrügge. Wir waren mit 11 Mannschaften angetreten und hatten diesmal eine andere Ligaausspielung gewählt. Ich hoffe, dass wir eine interessante und spannende Verbandsliga ausgetragen haben. Ob diese Form der Ligaausspielung wiederholt wird, entscheiden wir nächstes Jahr. Wir sehen uns im nächsten Jahr wieder und ich wünsche allen bis dahin „Gut Blatt“.

Mit skatsportlichen Gruß

Bernd Szymczak

18.04.23

Liebe Skatfreundinnen und Skatfreunde,

unsere Verbandsliga Hamburg 2023 startet am Samstag, den 22.04.23. Trotz der wenigen Beteiligung von 11 Mannschaften, wollen wir einen interessanten und skatsportlichen spannenden Aufstiegskampf (1 Aufsteiger) austragen, dazu einige Informationen meinerseits.

Wir werden drei zentrale Spieltage austragen. Am 22.04. sowie am 10.06.23 und den 09.09.2023. Es werden pro Spieltag, 3 Serien a 36 Spiele am 4er Tisch ausgetragen.

Der erste und zweite (1+2) Spieltag wird stattfinden:
Concordia Gastronomie - Osterkamp 59 - 22041 Hamburg.

Der letzte (3) Spieltag findet statt:
Filmkantine im Studio Hamburg - Jenfelder Allee 80 - 22043 Hamburg.

Der Beginn ist jeweils um 13.00 Uhr. Bitte spätestens um 12.30 Uhr am Spielort eintreffen. Die drei Serien werden dann gegen 20.00 beendet sein. Also bringt an den Spieltagen etwas mehr Zeit mit.

Alle Spielorte haben Parkplätze z.V. und sind behindertengerecht ausgebaut. Die Gastronomie bieten auch eine diverse Essensauswahl an.

Diese Verbandsliga wird nicht ganz nach der allgemeinen Ligarichtlinie ausgetragen (siehe die Beschreibung vom Ligaobmann 3.04.23). Der erste Spieltag wurde gelost, siehe Adressentabelle. Da 11 Mannschaften an den Start gehen wird es zwei 4er Gruppen und eine 3er Gruppe geben. Deshalb ist es sehr Wichtig, dass alle Mannschaften mit mindestens 4 Teilnehmer antreten!

Die Serien vom zweiten und dritten Ligaspieltag werden nach den Mannschaftspunkten gesetzt. Dadurch können eventuell die gleichen Mannschaften gegeneinander spielen (Tabellenplatz).

Wir werden die Verbandsliga in Papierform mit zwei Listen austragen. Aber die Spielergebnisse werden über SkatGuru zeitnah angezeigt.

Alle Spielunterlagen, Listen, Spielkarten usw. bringe ich mit.

Mein Bitte an Euch um den ersten Spieltag zügig zu beginnen: Sendet mir eure Namen der Mannschaftsteilnehmer bis zum 20.04. zu. Eventuelle kurzfristige Teilnehmeränderungen sind dann kein Problem.

Ich hoffe eine interessante Verbandsliga austragen zu können, die uns allen viel Spaß macht - im diesen Sinne - Gut Blatt.

Mit skatsportlichen Gruß

Bernd Szymczak

3.04.23

Liebe Skatfreunde,

ich freue mich, dass wir auch im Jahr 2023 noch eine Verbandsliga aus der VG21 ausrichten dürfen. Leider sind wir auf Grund der gesunkenen Mannschaftsmeldungen gezwungen, den Spielmodus dieses Jahr abzuwandeln.

Anders als in den vergangenen Jahren werden wir nicht 5 Spieltage, sondern nur 3 zentrale Spieltage durchführen. Anstatt von 2 Listen á 48 Spiele (36 am Dreiertisch) werden 3 Listen á 36 Spiele (27 am Dreiertisch) gespielt. Die maximale Spieldauer für eine Liste beträgt 1 Stunde 30 Minuten. Der Spielbeginn wird um 13:00 Uhr sein. Der zentrale Spielort ergibt sich aus der Adress- und Ansprechpartnerübersicht.

Somit werden insgesamt 9 Listen gespielt um die Liga Meisterschaft der Verbandsliga in der VG21 auszuspielen. Am ersten Spieltag wird gelost. An den Spieltagen 2 und 3 wird nach aktualisiertem Stand der Tabelle gesetzt. Es besteht zu jeder Liste freie Tischwahl. An den Tischen sitzen die Spieler der Mannschaften alle entsprechend des Platzierung des Spielberichts auf demselben Platz. (z.B. An den Tischen 1-4: Mannschaft 1 des Spielberichts sitzt stets auf Platz 1, Mannschaft 2 auf Platz 2, ...; an den Tischen 5-8: Mannschaft 5 auf Platz 1, Mannschaft 6 auf Platz 2, ...)

Bei Rückfragen könnt ihr euch vorab gerne telefonisch an Bernd Szymczak oder mich wenden. An den Spieltagen selbst wird Bernd als Staffel- und Spielleiter vor Ort sein und euch mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die benötigten Spielunterlagen und Kartenspiele werden vor Ort zur Verfügung gestellt. Die Verlustgelder sind an den Staffelleiter abzuführen.

Ich wünsche euch viel Spaß und „Gut Blatt“.

Gez. Daniel Jännert

27.03.23

LV Einzelmeisterschaft 25./26.03.2023

LV Einzelmeisterin Damen:
Michaela Thoms (SC Wandsetal)

Auch der 2. Platz ging mit Gabi Stahl (SC Wandsetal) an unsere VG.

LV Einzelmeister Senioren:
Klaus-Dieter Handke (SC Wandsetal)

LV Einzelmeister Herren:
Uwe Kryniecki (Reizende Hamburger)

Hier ging mit Dietmar Marquardt (Skatfreunde im Bramfleder SV) und Thomas Acker (SIG Buben Elmenhorst) sogar das komplette Treppchen an Hamburg!

Eine sehr erfolgreiche Landesmeisterschaft. Herzlichen Glückwunsch an die Titelträger und alle anderen Qualifizierten zur Deutschen Endrunde Anfang Juli!

Bericht und detalilierte Ergebnisse auf der LV-Seite

20.03.23

VG Tandemmeisterschaft 19.03.2023

Man hat aktuell das Gefühl Holger Klock (SC Lur up Hamburg) könnte auch fliegen, wenn es denn sein müsste. Zunächst jedoch gewann er bei der gestrigen Tandemmeisterschaft, zusammen mit Jens Eckhoff, den nächsten Meistertitel. Herzlichen Glückwunsch!

Auch den Plätzen 2-18 viel Erfolg auf der LV-Runde am 7.05.2023!

Endergebnis

26.02.23

VG Mannschaftsmeisterschaft 26.02.2023

Mit einem großartigen Vorsprung gewann SIG Buben Elmenhorst I die VG-Meisterschaft. Herzlichen Glückwunsch auch zu dem damit verdienten Freilos für das kommende Jahr. Wann wenn nicht dieses Jahr, war es jemals so eindeutig.

Auch den Plätzen 2-7 alles Gute zum Erreichen der LV-Runde am 4.06.2023!

Endergebnis

12.02.23

VG Einzelmeisterschaft 11./12.02.2023

Herzlichen Glückwunsch allen Sieger/innen.


Damen:
1. Michaela Thoms (SC Wandsetal)
2. Kirsten Dietrichkeit (Hummel-Hummel)
3. Sigrid Wöhl (SIG Buben Elmenhorst)

Endergebnis Damen


Senioren:
1. Jürgen Vettel (Hummel-Hummel)
2. Holger Struck (Wandsbeker Zocker)
3. Franz Vlasics (Skatfreunde im Bramfelder SV)

Endergebnis Senioren


Herren:
1. Holger Klock (SC Lur up Hamburg)
2. Jörg Schilling (Reizende Hamburger)
3. Jan Horn (HSV - Skat)

Endergebnis Herren

Qualigrenzen: Damen (10), Senioren (10+1), Herren (20+2). Viel Erfolg bei der LV Einzelmeisterschaft am 25./26.03.2023, ebenfalls in der Filmkantine.

29.01.23

Mitgliederversammlung / VG Vorständeturnier 29.01.2023

Die Versammlung fand in Altona statt und war mit guter Beteiligung gesegnet. Bestehende Mitglieder der Präsidums die zur Wahl standen, wurden in ihren Ämtern bestätigt. Eine ausgiebige Diskussion über die Digitalisierung, mündete in einen Beschluss ab 2024 Tablets/Skatguru bei VG-Turnieren zu nutzen.

 

Das Vorständeturnier der Verbandsgruppe fand, bei 20 Teilnehmern, erstmals auch testweise mit Tablets statt.

Herzlichen Glückwunsch an Thomas Rump (SC Lur up Hamburg), der seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen konnte!

Ergebnisse

 

17.01.23

Hamburg Pokal 15.01.2023

Herzlichen Glückwunsch an die Sieger!

Ergebnisse


IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Termine

Sa, 6.01.2024
SKAT OPEN

Fr, 26.01.2024
Preisskat 3 Serien

Sa, 27.01.2024
Mannschaftsturnier
3 Serien

So, 28.01.2024
Jahreshauptversammlung

VG Vorständeturnier oder -preisskat

Sa/So, 10./11.02.2024
VG Einzelmeisterschaft

So, 25.02.2024
VG Mannschafts-meisterschaft

So, 10.03.2024
VG Tandem-meisterschaft